Friday, April 26, 2013

Die Römer und Der Frühmittelalter



Die Römer und Der Frühmittelalter
Von Dan Farnsworth

Wie so viele europäische Städte, hat Wien als eine römische Siedlung angefangen. Die Römer hat als ein Militärlager  die Stadt benützt. Die Römer blieb bis der 5th Jahrhundert. Man kann römische Reste auf der Straβe vom Erste Bezirk. Byzantinische Kupfermünzen vom sechste Jahrhundert sind im Stadtzentrum zu finden. Nach der Sturz der Römer, trat Wien ins dem Mittelalter ein. Information über der Römer kann Man in die Wiener Römermuseum finden. Die erste Erwähnung von “Wien” machte während dem Mittelalter. Wien war am Anfang eine wichtige Lage von Wirtschaft. Historiker wissen über dem Frühmittelalter in Wien wenig. Wahrend dem Hochmittelalter, baute die Stadt die Stadtmauer. Man kann noch bei dem U-bahn Station Stubentor die Reste von der original Stadtmauern. Diese Mauer war ein Zeichen einer groβ Stadt. Während dieses Zeit eine Familie, die Babenberger, regierten über Wien und Österreich. Die Babenberger regierten von 976 bis 1246.

Der Höchmittelalter und Das Haus Habsburg

Während dem Spätmittelalter, sind die Habsburgs an die Macht gekommen. Das Haus Habsburg regierten von 1278 bis 1918. Die Habsburger sind verantwortlich für dem gotischen Chor von StephansdomAls die Universität Wien vierzehn Jahrhundert gegründet wurde, wurde Wien ein intellektuell Zentrum. Man kann noch Heute die historische Uni Wien finden. In dem sechzehn Jahrhundert, hat die Stadt bei turkischen Armeen belagert. Reihum hat die Stadt mehr Befestigungen gebaut. Wahrend dieses Zeit, hat Wien eine groβe Mauer, die Linienwall, gebaut. Die Türken hat bei Wien abgelehnt.Wegen diesen Erfolg, wurde Wien sehr berühmt. In dem achtzehn Jahrhundert, ist Wien ins der Barockzeit eingetreten. Während dieses Zeit, hat die protestantische Kirche viele Kirchen gebaut. Die am wichtigsten Architekten wären Johan Bernhard Fischer von Erlach und Johan Lukas von Hildebrandt. 

Die Neunzehnte Jahrhundert

Die erste Halb des neunzehn Jahrhundert bekannte als die Gründerzeit. Die Gründerzeit war einer Zeitraum von schnelle Industrialisierung. Napoleon hat in 1804 und 1809 die Stadt besetzt. Als er Wien lieβ, hat er meisten die Stadtmauer zerstört. Später wurde Wien in 1837 eine Stadt mit einer Eisenbahn. Zunächst wohnten eine halbe millionen Leute in Wien. In 1850 baute Wien die Ringstrasse. Die Ringstrasse ist ein ringförmig Bezirk, der die Stadt auf der alten Lage baute. Diese Ära modernisierte groβartig die Stadt. Die Ringstrasse ist eine weltberühmte Lage. Das Wiener Rathaus liegt im Ringstrasse und es hat in 1883 gebaut.





Die Zwanzigste Jahrhundert

Die 1910 Erfassung zeigte über zwei million Einwohner. Während dieser Zeitraum wurde Wien für der Jugendstil Ära ein Zentrum. Die Jugendstil fokussierte meistens auf Architektur oder Baukunst. Einer berühmte Künstler des Jugendstils war Otto Wagner. Um dieses Zeit hat Österreich viel politische Unruhe. Diese Unruhe hat den Erster Weltkrieg entgegengeführt. Der Erster Weltkrieg hat nach die Stadt eine Lebensmittelknappheit gebracht. Am wichtigsten, er hat das Ende des österreichisch-ungarisch Reich. Nach der Erster Weltkrieg wurde Wien eine Stadt der Deutsche-Österreiches Republik. In 1938 besetzten Nazis Österreich und daβ heiβt der Anschluss. Der Zweiter Weltkrieg brach zeitig aus. Die Alliierten bombadierten schwerlich Wien. Als der Zweiter Weltkrieg schloss ab, ist Österreich durch dem Marshall Plan gesundet. Wien gewann in 1955 Unabhängigkeit wieder. Seitdem hat Wien viel Erfolg erlebt. In 1978 hat Wien die U-Bahn geöffnet. Wien wurde auch den dritte dienstliche Sitz des Sicherheitsrat der Vereinten Nationen.

No comments:

Post a Comment