Friday, April 26, 2013

Wiener Musik


Wiener Musik

Von Bradley Moore

Johann Strauss II „Der Walzerkönig”


Der Österreicher Komponist heißt Johann Strauss hat mehr als 400 Walzer, Polkas, und viele andere Tanzmusiken Lieder komponiert. Er bist verantwortlich für die Beliebtheit von dem Walzer in 19 Jahrhundert Österreich.  Strauss wurde im St. Ulrich bei Wien am 25 Oktober 1825 geboren. Er war „Der Walzerkönig“ genannt und andere Leute haben „Der Sohn“ bezüglich des ersten Johann Strauss bezeichnet. Sein Vater wollte nicht Strauss ein Musiker werden sind, sondern er wollte ein Bankhalter werden. Strauss hat heimlich die Violine und das Klavier studiert, aber wenn sein Vater hat ihm gefangen, es wurde bestraft. Strauss war Musik studieren fortgefahren, und hat der Rivale seines Vater  geworden. Sein Einstand in Oktober 1844 hat vielen positiv Kritik gebracht. Ein Musikkritiker sagte „Strauss’ Name wird würdig in seinem Sohn fortgefahren werden.“ Strauss hat schließlich seine Vaters Beliebtheit überboten und hat einer der größten Komponisten aus Wien geworden. In 1867, Strauss hat „An der schönen blauen Donau“ komponiert. Es wird heute noch gespeilt und war ein zeitlos Klassiker sind.  Strauss ist mit einer Lungenentzündung in 1899 gestorben. Er war 73 Jahr alt. Seine Musik hatte jährlich von Wiener Philharmonie ausgeführt. 

Wolfgang Amadeus Mozart



Mozart hat groß musikalische Talent in einem sehr jungen Alter gezeigt.  Er war in 27 Januar 1756 geboren. Im Altern von fünf  er war geschickt in Klavier und Violine spielen und hat für europäisches Honorar aufgeführt. Wann er war 17 Jahre alt er hat der Gericht Musiker geworden, aber er wollte andere Dinge. Er hat bleiben im Vienna beschlossen wahrend er hat in 1781 besucht. Er war nicht aus Wien aber es gibt ihm der meister Ruf. In 1781,  Mozart war zu Wien bei seinem Arbeitgeber, Erzbischof Colloredo, gerufen. Erzbischof Colloredo war eine Feier für Joseph II betreuend. Colloredo hat Mozart wie ein Diener behandelt und diese hat Mozart sehr böse gemacht. Er hat verlassen versucht aber der Aufwärter tritt ihr im dem Hintern. Mozart hat, in Wien als ein freiberufliche Komponist beschlossen. Seine Karriere erweitert und er hat über 600 Lieder komponiert. In Dezember 1787 er hat „die Kammer Komponist“ zu Kaiser Joseph II geworden. Joseph wollte Mozart im Wien blieben und bezahlt ihr gut. Ein paar Jahren bevor sein Tod, Mozart hat zu Leipzig und Berlin für zwei Konzerte besuchen. Er hat ganz krank in September 1791 geworden und hat in Dezember im sein Wiener Hause gestorben. Es ist keine Frage, dass Mozart hat eine wichtige Rolle in der Musik gespielt. Er wird ewig als einer Welt größten Komponist  erfüllen. 

Falco



Johann Hölzel war in 19 Februar 1957. Später, er hat selbst die Name „Falco“ genannt und hat der beste Verkaufen Österreicher Sänger aller Zeit geworden. Als ein Popmusiker und Rapper, Er hat der nur Artist mit nur Deutsch sprachen mit ein Nummer Eins Lied im U.S.A. geworden. Im Alter von fünf Jahren wurde ihm bei der Wiener Musikakademie ein absolutes Gehör bescheinigt. Der erste erfolgreicher Titel von Falco war „Der Kommissar.“ Eine Lied über Arzneimittelabhängigen (auf English drug addicts). Traurig, Falco hat im ein tödlicher Autounfall gestorben in 1998. 


Sigmund Freud


Sigmund Freud
Von Aubrey Thompson



Sigmund Freud ist ein sehr bekannter Wiener, weil er der “Vater” von Psychoanalyse ist. Er war in 1856 geboren. Er war nicht in Wien geboren, aber er ist viele Jahre in Wien gewohnt. 

Universität
Er hat bei Universität Wien gestudiert. Er hat vorgehabt, Jurisprudenz zu studieren, aber wirklich hat er Philosophie, Physiologie, und Zoologie gestudiert.

Frau und Kinder
Sigmund Freud hat Martha Bernays geheiratet, wenn er 30 Jahre alt war. Sie hatten sechs Kinder: Mathilde, Jean-Martin, Oliver, Ernst, Sophie, und Anna. Es ist auch möglich, dass er ein Verhältnis mit seine Schwägerin hatte.

Sexuellen Theorien
Freud hatte viele Theorien, die sehr sexuell waren. Er hat geglaubt, dass Frauen Penisneid (penis envy) haben, und Männer Kastrationsangst haben. Vielleicht war Sigmund Freud ein bisschen fraufeindlich.

Das Ich und Das Es
Er ist auch verantwortlich für die Es (id,) Ich (ego), und Über-Ich (super-ego) Theorie. In dieser Theorie ist die Psyche in drei Teile getrennt: das Es, das Ich, und das Über-Ich. Das Es ist bewusstlos und impulsiv, das Über-Ich ist der moralische Teil, und das Ich ist dazwischen.

Nazizeit
Während der Zweite Weltkrieg musste Freud Wien fliehen, weil er jüdisch war. Er ist nach London gegangen.

Tod
In 1923 hat Freud einen Tumor in seinem Mund gefunden. Der Tumor war verursacht von Rauchen. Er ist in 1939 an Mundkrebs gesterben.



Belanglosigkeiten
Freud hat viele Sprachen gewusst, einschließlich Franzözisch, Englisch, Latein, und Griechisch. Freud hat Kokain benutzt; er hat auch gesagt, dass Kokain ein Heilmittel gegen Morphinabhängigkeit sein konnte. Freud ist auch ein sehr bekannter Zigarrenraucher. Das Wort “phallocentric” war in Anspielung auf ihm geschaffen.

Wichtig
Sigmund Freud ist nicht in Wien geboren, aber er ist viele Jahre in Wien gewohnt, und er hat bei Universität Wien gestudiert. Er ist der Vater von Psychoanalyse. Er hatte eine Frau und sechs Kinder.   Viele von Freuds Theorien sind sehr sexuell, und einige von seinen Theorien sind fraufeindlich. Das Wort “phallocentric” war in Anspielung auf (in reference to) ihm gemacht. Er ist verantwortlich für die sehr bekannte Es, Ich, und  Über-Ich Theorie (id, ego, and super-ego.) Während der Zweite Weltkrieg musste Freud Wien fliehen, weil er jüdisch war, und er ist nach London gegangen. Er ist in 1939 an Mundkrebs gesterben, der von Rauchen verursacht war.


Opern Ball und die Wiener Festwochen


Opern Ball und die Wiener Festwochen
Von Delaney Farnsworth


Wiener Opernball
            Der strittiger Wiener Opernball ist eine jährlich österreicher gesellschaftlich Veranstaltung. Der Opernball ereignet sich in der Wiener Staat Opern Gebaude auf der Donnerstag bevor Aschermittwoch. Der Opernball ist eine wichtige Veranstaltung und ein Höhepunkt von der Wiener Karneval Saison. Es ist eine speziell Nacht und die Reichen und Berühmt betreuen. Der Anzugsordnung ist sehr vornehm. Der Frauen mussen lang Ballkleid tragen und die Herren mussen weiβ Krawatten und Frack tragen.
            Jeden Jahr der Theatersaal von der Wiener Staat Opern Gebaude ist in ein Tanzsaal transformiert. Die Sitzgelegenheit sind beseitigt und eine groβe Bühne ist gegründet. Der Opernball war erst gegeben im Jahr 1935. Während der Zweiter Weltkrieg war der Opernball geschwebt. Nach der Zweiter Weltkrieg der Ball ist gehalten jährlich gewesen. Seit 2008, der Vorsitzende von der Opernball ist Desiree Treichl-Stürgkh gewesen.
           


            In den letzten Jahren, die Opernballdemo hat entlang die Ringstraβe entnommen. Die Opernballdemo ist eine Linksauβen Gruppe enthielt von Beschwerdeführers gegen der Opernball. Sie Einspruch gegen der Reichtum und der Kapitalismus symbolisiert in dem Opernball.  
Wiener Festwochen
            Einer wichtige Veranstaltung in Wien ist die Wiener Festwochen. Es ist ein kulturelle Fest, daβ jährlich in Mai und Juni fünf oder sechs Wochen erfolgt. Es war in 1951 gegründet, wenn hat Wien noch bei der vier Alliierten besetzt. Heute ist die Wiener Festwochen einige des Welt führend kulturelle Feste. Es ist ein Höhepunkt von der Wiener Kultur Programme. Der Fest fangt jährlich  mit einem frei Veranstaltung in dem Wiener Rathaous Platz an. Das Rathaus ist illuminiert und es ist vor zehntausende Menschen der Hintergrund einer Schau. Die Wiener Festwochen feiert sich eigene Kultur und andere Kulturen. Der Fest bietet Theaterstücke, Musik Dramen, Leistungen, Vorträge, Installationen und Filme. Der Kalender zeichnet um vierzig Produktionen mit einhundertfunfundsiebzig Leistungen und siebzig Konzerte aus. Jede Jahr besuchen fast 180,000 Besucher die Wiener Festwochen.
            Obwohl die Opernball und die Wiener Festwochen sind  nur  eine kleine Portion von Sachen in Wien tun, sie sehr wichtig kulturelle Veranstaltungen sind. 




Die Römer und Der Frühmittelalter



Die Römer und Der Frühmittelalter
Von Dan Farnsworth

Wie so viele europäische Städte, hat Wien als eine römische Siedlung angefangen. Die Römer hat als ein Militärlager  die Stadt benützt. Die Römer blieb bis der 5th Jahrhundert. Man kann römische Reste auf der Straβe vom Erste Bezirk. Byzantinische Kupfermünzen vom sechste Jahrhundert sind im Stadtzentrum zu finden. Nach der Sturz der Römer, trat Wien ins dem Mittelalter ein. Information über der Römer kann Man in die Wiener Römermuseum finden. Die erste Erwähnung von “Wien” machte während dem Mittelalter. Wien war am Anfang eine wichtige Lage von Wirtschaft. Historiker wissen über dem Frühmittelalter in Wien wenig. Wahrend dem Hochmittelalter, baute die Stadt die Stadtmauer. Man kann noch bei dem U-bahn Station Stubentor die Reste von der original Stadtmauern. Diese Mauer war ein Zeichen einer groβ Stadt. Während dieses Zeit eine Familie, die Babenberger, regierten über Wien und Österreich. Die Babenberger regierten von 976 bis 1246.

Der Höchmittelalter und Das Haus Habsburg

Während dem Spätmittelalter, sind die Habsburgs an die Macht gekommen. Das Haus Habsburg regierten von 1278 bis 1918. Die Habsburger sind verantwortlich für dem gotischen Chor von StephansdomAls die Universität Wien vierzehn Jahrhundert gegründet wurde, wurde Wien ein intellektuell Zentrum. Man kann noch Heute die historische Uni Wien finden. In dem sechzehn Jahrhundert, hat die Stadt bei turkischen Armeen belagert. Reihum hat die Stadt mehr Befestigungen gebaut. Wahrend dieses Zeit, hat Wien eine groβe Mauer, die Linienwall, gebaut. Die Türken hat bei Wien abgelehnt.Wegen diesen Erfolg, wurde Wien sehr berühmt. In dem achtzehn Jahrhundert, ist Wien ins der Barockzeit eingetreten. Während dieses Zeit, hat die protestantische Kirche viele Kirchen gebaut. Die am wichtigsten Architekten wären Johan Bernhard Fischer von Erlach und Johan Lukas von Hildebrandt. 

Die Neunzehnte Jahrhundert

Die erste Halb des neunzehn Jahrhundert bekannte als die Gründerzeit. Die Gründerzeit war einer Zeitraum von schnelle Industrialisierung. Napoleon hat in 1804 und 1809 die Stadt besetzt. Als er Wien lieβ, hat er meisten die Stadtmauer zerstört. Später wurde Wien in 1837 eine Stadt mit einer Eisenbahn. Zunächst wohnten eine halbe millionen Leute in Wien. In 1850 baute Wien die Ringstrasse. Die Ringstrasse ist ein ringförmig Bezirk, der die Stadt auf der alten Lage baute. Diese Ära modernisierte groβartig die Stadt. Die Ringstrasse ist eine weltberühmte Lage. Das Wiener Rathaus liegt im Ringstrasse und es hat in 1883 gebaut.





Die Zwanzigste Jahrhundert

Die 1910 Erfassung zeigte über zwei million Einwohner. Während dieser Zeitraum wurde Wien für der Jugendstil Ära ein Zentrum. Die Jugendstil fokussierte meistens auf Architektur oder Baukunst. Einer berühmte Künstler des Jugendstils war Otto Wagner. Um dieses Zeit hat Österreich viel politische Unruhe. Diese Unruhe hat den Erster Weltkrieg entgegengeführt. Der Erster Weltkrieg hat nach die Stadt eine Lebensmittelknappheit gebracht. Am wichtigsten, er hat das Ende des österreichisch-ungarisch Reich. Nach der Erster Weltkrieg wurde Wien eine Stadt der Deutsche-Österreiches Republik. In 1938 besetzten Nazis Österreich und daβ heiβt der Anschluss. Der Zweiter Weltkrieg brach zeitig aus. Die Alliierten bombadierten schwerlich Wien. Als der Zweiter Weltkrieg schloss ab, ist Österreich durch dem Marshall Plan gesundet. Wien gewann in 1955 Unabhängigkeit wieder. Seitdem hat Wien viel Erfolg erlebt. In 1978 hat Wien die U-Bahn geöffnet. Wien wurde auch den dritte dienstliche Sitz des Sicherheitsrat der Vereinten Nationen.